Die AG 13. Februar hat in ihrer heutigen Sitzung, 22. Juli, einen Moderator für die weitere Zusammenarbeit der verschiedenen Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Kirche, Kultur, aus Vereinen, Verbänden sowie aus zivilgesellschaftlichen Gruppen bestimmt. Der Direktor der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung, Frank Richter, hat diese Aufgabe übernommen. Er wird mit der AG konkrete Ziele formulieren und dann in einem engen zeitlichen Rhythmus, das Gedenken und Handeln für den 13. Februar und darüber hinaus abstimmen. Das gemeinsame demokratische Handeln aller Teilnehmer der AG 13. Februar ist dabei nach wie vor eine grundlegende Maxime. Fragen, die zur Diskussion stehen, sind unter anderem: Wie gestaltet die Stadt den 13. Februar weiter? Wie geht die AG mit der Vielfältigkeit von Protestformen um? Und wie sollte sich die Erinnerungskultur der Stadt Dresden zukünftig entwickeln?
Termine
Zum 32. Mal laden der Ortsverein Dresden-Plauen und die SPD Dresden zu ihrer traditionellen Kundgebung am Fichtepark. Im Rahmen eines Familientages geben wir und unsere Mandatsträger:innen unsere Bewertungen und Vorhaben aus allen Ebenen des politischen Betriebes kund und stehen für Ihre Fragen und zum Gespräch bereit.Mai 2025
Donnerstag 1. Mai
Montag 12. Mai
Dienstag 13. Mai
Montag 19. Mai
Juni 2025
Montag 9. Juni
Archive
Kategorien
- Allgemein (125)
- Bundespolitik (23)
- Kommunalpolitik (94)
- Landespolitik (21)
- Ortsverein (17)
- Pressemitteilung (28)
- Veranstaltungen (12)