Kategorie: Veranstaltungen (Seite 1 von 2)

30. Familientag am Fichteturm

Dieses Jahr feiern wir am 1. Mai den 30. Familientag am Fichteturm. Wir laden alle herzlich ein, mit uns das Jubiläum zu feiern. Ab 10 Uhr wird dabei auf dem Spielplatz Großmannstraße unterhalb des Fichteparks in Plauen für alle, ob groß oder klein – ein buntes Programm geboten.

Unser Programm für Sie:

  • Um 10 Uhr wird der Familientag mit böhmischer Blasmusik “Pichlovanka” eröffnet
  • 13 Uhr folgt das politische Quiz, bei dem Sie Ihr Wissen testen können und interessante Preise gewinnen können
  • Für die Kleinen führt Uta Davids um 14:30 Uhr ein Puppenspiel auf
  • Ab 16 Uhr sorgt nochmal die Dresden Bigband unter der Leitung von Micha Winkler für Stimmung

Ganztägig wird es für die Kleinen mehrere Spielmöglichkeiten, Kinderschminken sowie eine Hüpfburg und weitere Angebote geben. Für einen gemütlichen Feiertag wird selbstverständlich mit einem Biergarten, Bratwurststand, Kaffee und Kuchen, sowie Waffeln und weiteren Speisen und Getränke gesorgt. Weitere Programmpunkte finden Sie im Programmheft.

Das politische Programm soll auch nicht zu kurz kommen, daher haben wir für Sie Politikerinnen und Politiker eingeladen:

  • Matthias Ecke, Mitglied des Europäischen Parlaments
  • Rasha Nasr, Mitglied des Deutschen Bundestages und Co-Vorsitzende der SPD Dresden
  • Albrecht Pallas, Mitglied des Sächsischen Landtages und Co-Vorsitzender der SPD Dresden
  • Dana Frohwieser, Fraktionsvorsitzende der SPD-Stadtratsfraktion
  • Hildegard Küllchen und Nicole Koitzsch, Mitglieder des Stadtbezirksbeirates Dresden-Plauen

Der Eintritt ist wie immer frei. Über eine kleine Spende am Eingang des Festgeländes sind wir jedoch dankbar. Mit dem Erwerb der Spendenplakette ist eine Besichtigung des Fichteturms möglich.

Rückblick zur Ideenschmiede Kinder- und Jugendpolitik

Wie bereits im letzten Jahr fand anlässlich zum Weltkindertag unser Kinder- und Jugendfest am Münchner Platz am 11. September statt.

Neben Spiel und Spaß mit mehreren Spielgeräten vor Ort, wollten wir Kindern und Jugendlichen das Wort geben. Wir haben mit ihnen Themen besprochen, die sie ganz konkret betreffen, wie Verbesserungen des Lehrplans, Beteiligungsmöglichkeiten der jungen Menschen z.B. in Form eines Kinder- und Jugendparlamentes oder mehr Begrünung im Stadtteil.

Dem vorangegangen war eine Befragung im Stadtteil, bei der sich mehrere Kinder und Jugendlich beteiligten. Zum Straßenfest wurden auch noch weitere Vorschläge eingebracht und diskutiert. Anschließend konnten die Themen direkt mit Vertreterinnen und Vertreter der „Erwachsenenpolitik“ besprochen werden.

Vor Ort waren:

Wir bedanken uns bei allen, die an der Umfrage teilgenommen haben, beim Straßenfest vor Ort waren und mit uns ihre Ideen und Vorschläge diskutierten. Diese Punkte werden wir in unsere politische Arbeit einfließen lassen und weiterentwickeln.

Ich wünsche mir von der Politik

Für alle Kinder und Jugendliche!!!!

Wohnen, Freunde, Freizeit, Schule… Du wohnst genauso gern wie wir in Dresden und in Dresden-Plauen?

Damit unsere Stadt und unser Stadtteil noch lebenswerter und schöner für dich wird, suchen wir deine Ideen und Wünsche. Welchen Wünsch sollen dir die Politiker:innen deiner Stadt erfüllen? Wie möchtest du in die Gestaltung deiner Stadt und deines Lebens hier einbezogen werden?

Schreibe oder male deinen Wunsch und lade ihn bis zum 04.09.2022 hier hoch: http://www.spd-dresden-plauen.de/wuensche/

Am 11. September 2022 wollen wir auf einer Versammlung am Münchner Platz von 14 bis 17 Uhr mit euch und Politiker:innen unseres Stadtteils die Ergebnisse diskutieren.

Du bist gar nicht unter 18, findest die Sache aber toll? Dann informiere doch deine Kinder, Nachbarskinder, Kinder von Freunden.

« Ältere Beiträge

© 2023 SPD Dresden-Plauen

Theme von Anders NorénHoch ↑