Autor: MaxKleinhenz (Seite 8 von 54)

SPD Dresden-Plauen setzt sich für Anpassungen am Schulnetzplan ein / Konkrete Vorschläge an Beigeordneten

Die SPD Dresden-Plauen setzt sich für Anpassungen am Schulnetzplan in Bezug auf den Dresdner Süden ein. Insbesondere geht es dabei um die ab 2018/19 absehbar fehlenden Kapazitäten in den beiden Plauener Grundschulbezirken. Die Plauener SPD setzt für die Wiedergründung der 126. Grundschule an der Cämmerswalder Str. ein. Gleichzeitig befürworten wir die Neugründung der 150. Oberschule am selben Standort, welche jedoch ab 2022 an den Standort Freiberger Str./ Alter Kohlebahnhof ziehen soll. Außerdem setzt sich die SPD in Plauen dafür ein, die Neuordnung der Grundschulbezirke Plauen 1 und Plauen 2 nicht losgelöst, sondern im Rahmen der Schulnetzplanung zu regeln und macht konkrete Vorschläge zu deren Neuzuschnitt.

Alle Vorschläge hat der Ortsverein detailliert in einem Brief an den Beigeordneten für Bildung, Hartmut Vorjohann, dargelegt und um eine Stellungnahme gebeten.

Die Vorschläge im Detail und der Brief im Wortlaut können hier als PDF herunter geladen werden.

OV Dresden-Plauen beendet 2016 mit Rekordmitgliederzahl

Der SPD Ortsverein Dresden-Plauen beendet das Jahr 2016 mit einer Rekordmitgliederzahl. 125 Genossinnen und Genossen zählte der Verein zum 31.12.2016 und damit 10 Mitglieder mehr als noch ein Jahr zuvor.

Damit macht sich der bundesweite Trend zu vermehrten Eintritten in die SPD in unserem Ortsverein besonders stark bemerkbar. Für den Ortsverein ist dies nicht nur Bestätigung der Arbeit der vergangenen Jahre, sondern auch Ansporn für die kommenden Monate und Jahre.

Du möchtest auch SPD Mitglied werden? Hier findest du weitere Informationen oder besuche uns im Süd Pol Dresden.

OV Dresden-Plauen empfängt Dresdner Bundestagskandidatinnen zur Vorstellung und Diskussion

Der Bundestagswahlkampf 2017 wirft auch in Dresden bereits seine Schatten voraus. Bei seiner turnusmäßigen Mitgliederversammlung am 7. November gab der Ortsverein Dresden-Plauen den drei Kandidierenden, Karin Luttmann, Christian Avenarius und Richard Kaniewski die Möglichkeit, sich den Mitgliedern zu vorzustellen. In einer intensiven Diskussion wurden Standpunkte und Zukunftsvorstellungen erläutert. Dabei ging es u.a. um Themen wie Bildung, Rentensicherung, Integration & Inklusion aber auch Europapolitik und weitere außenpolitische Themen.

Für die Plauener SPD Mitglieder war dabei vor allem der inhaltliche Vergleich von Karin Luttmann und Christian Avenarius spannend, die sich um den gleichen Wahlkreis (159, Dresden I) bewerben. Die endgültige Wahl der Kandidaten und Kandidatinnen für die einzelnen Wahlkreise findet in einer Vollversammlung am 21. Januar statt, bei der alle Mitglieder, die im jeweiligen Wahlkreis ihren Wohnsitz haben, stimmberechtigt sind.

Die Veranstaltung bestätigte für den Ortsverein Dresden Plauen, dass Karin Luttmann, Christian Avenarius und Richard Kaniewski hervorragende KandidatINNEN sind, die alle eine Bereicherung für die SPD in Dresden, Sachsen und im Bundestag sein können. Der SPD Ortsverein Dresden Plauen freut sich somit auf einen spannenden und erfolgreichen Bundestags-Wahlkampf.

3. Plauener Bildungsreforum: „Wie kann schulische Inklusion gelingen?“

Der SPD Ortverein Dresden-Plauen veranstaltet am 21. September das 3. Plauener Bildungsforum. Dabei stehen diesmal Chancen und Herausforderungen der schulischen Inklusion im Mittelpunkt. Sabine Friedel (Mitglied der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag), Ulrike Giesecke (Schulleiterin der Dinglingerschule & Regionalkoordinatorin im Schulversuch Erina), Dr. phil. Cornelia Hähne (Leiterin der Stabsstelle Diversity Management der TU Dresden) und Prof. Dr. phil. Anke Langner (Inh. der Professur für Erziehungswissenschaften, Schwerpunkt inklusive Bildung an der TU Dresden) stehen in einer Diskussion Rede und Antwort. Die Veranstaltung ist öffentlich, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Beginn der Veranstaltung ist 19 Uhr im City-Center am Hauptbahnhof. Alle interessierten Dresdnerinnen und Dresdner sind dazu herzlich eingeladen.

SPD Dresden-Plauen unterstützt Jugendarbeit des Clubs Müllerbrunnen

Im Rahmen unserer Weihnachtsfeier sammelt unser Ortsverein alljährlich bei einer Versteigerung Spenden für einen gemeinnützige Vereinigung oder einen wohltätigen Zweck. In einer Abstimmung sprach sich der Ortsverein dafür aus, die Spenden der letzten Weihnachtsfeier dem Club Müllerbrunnen e.V., einem Kinder- und Jugendhaus, dass sich sowohl für aktive Jugendarbeit aber auch für Integration stark macht, zukommen zu lassen.

Nun gibt es hierfür auch einen sehr konkreten Verwendungszweck: Der Verein plant die Anschaffung eines Kletterschiffes und muss für dessen Förderung einen Eigenanteil beisteuern, der nun durch die Spende leichter aufzubringen ist. Die Unterstützung kam daher wie gerufen.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 SPD Dresden-Plauen

Theme von Anders NorénHoch ↑