Autor: MaxKleinhenz (Seite 9 von 54)

Führungswechsel bei SPD Dresden-Plauen – Thomas Böttcher ist neuer Vorsitzender

(Dresden / Plauen) Die Sozialdemokraten aus Dresden-Plauen wählten auf ihrer Jahreshauptversammlung am Montag, 07. März 2016, einen neuen Vorstand. Der Geschäftsführer eines mittelständigen Unternehmen Thomas Böttcher löst den bisherigen Vorsitzenden Erik Zimmermann ab. Die stellvertretenden Vorsitzenden sind die studierte Erziehungs- und Politikwissenschaftlerin Nicole Koitzsch und der gelernte Maurer Christopher Jakoby. Der Betriebswirt Michael Ehrhardt wird weiterhin als Schatzmeister fungieren und die Chemikerin Karin Gründig ist neue Schriftführerin des Ortsvereins. Komplettiert wird der Vorstand durch Nathalie Schmidt (Studentin) und Erik Zimmermann(Historiker).

Der neu gewählte Vorsitzende Thomas Böttcher sagte zur Vorstandswahl: „Einen der größten und aktivsten Dresdner SPD-Ortsvereine zu führen ist eine große Verantwortung, die ich gern übernehme und mit dem Vorstandsteam meistern werde. Wir werden das Zusammenleben im Dresdner Süden weiter engagiert mitgestalten. Ganz aktuell gilt es, die Idee der Willkommenskultur und der Teilhabe für Menschen mit Migrationshintergrund in die Tat umzusetzen und die Integration zu gestalten. Wir setzen uns weiter dafür ein, dass die Bürgerinnen und Bürger viel mehr an administrativen und planerischen Prozessen beteiligt werden. Unsere Angebote öffentlicher Veranstaltungen zu aktuellen Themen wollen wir ausbauen und die gute Netzwerkarbeit mit Plauener Vereinen, Initiativen und der Wirtschaft fortführen.“

SPD Dresden-Plauen besucht Netzwerk „Willkommen in Löbtau“ und übergeben Mitglieder spenden für Asylhilfe

Am vergangenen Samstag, den 21. Februar, besuchten SPD-Mitglieder aus Dresden-Plauen eine Hilfsaktion des benachbarten Netzwerks „Willkommen in Löbtau“. Dabei wurden gespendete Fahrräder gemeinsam mit Flüchtlingen aus dem T8, dem neu eröffneten Asylbewerberheim auf der Tharandter Straße, flott für die Straße gemacht. So entstanden 16 verkehrstüchtige Drahtesel, welche die Bewohner des T8 gleich ausprobierten.

Bei dem Besuch übergaben der alte und der neue Vorsitzende der Plauener Sozialdemokraten, Albrecht Pallas und Erik Zimmermann, eine Spende des SPD-Ortsvereins. Die Mitglieder hatten bei ihrer Weihnachtsfeier 200 € für Asylhilfe gesammelt, die jetzt durch das Löbtauer Netzwerk zur Unterstützung und Integration der Bewohner des T8 eingesetzt werden können.

Führungswechsel bei SPD Dresden-Plauen – Ortsbeirat Erik Zimmer ist neuer Vorsitzender

Die Sozialdemokraten aus Dresden-Plauen wählten auf ihrer Jahreshauptversammlung am Montag, 26. Januar, einen neuen Vorstand. Der Historiker Erik Zimmermann, der für die SPD im Ortsbeirat Plauen sitzt, löst den bisherigen Vorsitzenden, Albrecht Pallas (MdL) ab. Pallas hatte nicht mehr für den Vorstand kandidiert.

Stellvertretende Vorsitzende sind die Hausfrau Nicole Koitzsch, und der gelernte Maurer Christopher Jakoby. Der Betriebswirt Michael Ehrhardt wird künftig als Schatzmeister fungieren, die Studentin Maike Andrews als Schriftführerin. Neu im Vorstand sind als Beisitzende die Chemikerin Karin Gründig und der Unternehmer Thomas Böttcher.

Der neu gewählte Vorsitzende Zimmermann sagte zur Vorstandswahl: „Einen der größten und aktivsten Dresdner SPD-Ortsvereine zu führen ist eine große Verantwortung, die ich gern übernehme. Wir werden das Zusammenleben im Dresdner Süden weiter engagiert mitgestalten. Ganz aktuell gilt es, die Idee der Willkommenskultur und der Teilhabe für Menschen mit Migrationshintergrund in die Tat umzusetzen. Wir setzen uns weiter dafür ein, dass die Bürgerinnen und Bürger viel mehr an administrativen und planerischen Prozessen beteiligt werden. Unsere Angebote öffentlicher Veranstaltungen zu aktuellen Themen wollen wir ausbauen und die gute Netzwerkarbeit mit Plauener Vereinen, Initiativen und der Wirtschaft fortführen.“ So Zimmermann weiter. „Für die Oberbürgermeisterwahl unterstützen wir entschlossen und voller Zuversicht die Kandidatin der Wählerinitiative „Gemeinsam für Dresden“, Dr. Eva Maria Stange.“ betonte Zimmermann abschließend.

Vorbereitung zum Mitgliederentscheid: SPD Dresden-Plauen lädt zur Diskussion dres Koalitionsvertrags ein

Am 04.11.2014 diskutiert der SPD-Ortsverein Dresden-Plauen, ab 20.00 Uhr im Gasthof Coschütz, Kleinnaundorfer Str. 1, den Koalitionsvertrag von CDU und SPD. Im Rahmen des SPD-Mitgliedervotums sind die Angehörigen des Ortsvereins, wie auch interessierte Gäste eingeladen, über die Ergebnisse der Koalitionsverhandlungen ins Gespräch zu kommen.

Der neugewählte Landtagsabgeordnete Albrecht Pallas wird den Vertragsentwurf vorstellen und danach Rede und Antwort stehen. Dieser hatte für die SPD in der Arbeitsgruppe ‚Inneres, Verwaltung und Justiz’ den Vertrag mit verhandelt.

Der Koalitionsvertrag „Sachsens Zukunft gestalten“ wurde am 23.10.2014 von den  Parteivorsitzenden Stanislaw Tillich (CDU) und Martin Dulig (SPD) vorgestellt und liegt nun der SPD-Basis zur Abstimmung vor. Dabei sind die etwa 4300 Genossinnen und Genossen bis zum 06.11.2014 aufgefordert, per Briefwahl der Parteiführung ihre Zustimmung oder Ablehnung mitzuteilen. Am 09.11.2014 wird dann das für die Parteiführung verbindliche Ergebnis bekannt gegeben.

Den Koalitionsvertrag und Informationen finden Sie hier: http://www.spd-sachsen.de/koasax/

Stadt bittet um Spenden für die Teichanlage im Fichtepark

Pressemitteilung der Stadt Dresden vom 26.09.2014

Die marode Teichanlage im Fichtepark bedarf einer dringenden und grundhaften Sanierung. Erst dann kann die denkmalgeschützte Anlage wieder sprudeln. Das Amt für Stadtgrün und Abfallwirtschaft informiert gemeinsam mit der Initiative Plauen e. V. am Mittwoch, 1. Oktober, 19 Uhr, im Ratssaal des Ortsamtes Plauen über den Sanierungsbedarf und den Sachstand der Planung.

Da die Landeshauptstadt Dresden die Kosten für die Sanierungsleistungen nicht alleine aufbringen kann, wirbt sie um Unterstützung aus der Bürgerschaft und der Wirtschaft.

Weitere Informationen finden Sie auch im Flyer zum Spendenaufruf Fichtepark auf der Internetseite der Stadt Dresden (pdf, 4.723 KB)
„Wie bereits in der Vergangenheit bei der Sanierung des Fichteturms und der Parkanlage selbst, appelliere ich an das bürgerschaftliche Engagement und rufe zum Spenden auf“, sagt Detlef Thiel, Leiter des Amtes für Stadtgrün und Abfallwirtschaft.

Bankverbindung:
Ostsächsische Sparkasse Dresden
Konto-Nr. 3 120 000 034
BLZ 850 503 00
IBan DE23850503003120000034
BIC OSDDDE81XXX
Verwendungszweck: Fonds Stadtgrün Teichanlage Fichtepark
Wenn Sie eine Anschrift angeben, können Sie von der Kämmerei eine Spendenbescheinigung erhalten.

(Die Pressemitteilung der Stadt Dresden finden Sie auch hier.)

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 SPD Dresden-Plauen

Theme von Anders NorénHoch ↑