Autor: MaxKleinhenz (Seite 46 von 54)

Mehr für die Stadtteile tun – Bürgercafé in Zschertnitz

(Zschertnitz) Am 10.05.2008 fand von 15 bis 17 Uhr das Bürgercafé zum Thema „Zukunft Zschertnitz“ mit dem OB-Kandidaten Peter Lames statt. In der Begegnungsstätte der Volkssolidarität kamen Zschertnitzer Bürgerinnen und Bürger zusammen, um von den Problemen in Zschertnitz und ihren Erwartungen an den OB-Kandidaten zu berichten.
Zur Sprache kamen unter anderem:

  • die Schließung des „Kreativstudios Zschertnitz“ zum 31.12.2008
  • die auch durch die Schließung der Stadtteilbibliothek bedingten fehlenden Möglichkeiten der kulturellen und damit gesellschaftlichen Teilhabe
  • der geplante Abriss eines Hochhauses auf der Michelangelostraße
  • der Stand beim Neubau des Vitzthum-Gymnasiums

Besonders die fehlenden Möglichkeiten der Teilhabe in Zschertnitz lag den Bürgern am Herzen. Das sahen Peter Lames sowie Ingrid Buckram, Hilmar Günther und Albrecht Pallas vom SPD-Ortsverein Dresden-Plauen auch so. Sie sagten zu, der Sache nachzugehen. Schließlich ist es für die Lebens- und Wohnqualität wie für die kulturelle Bildung in einem Stadtteil unerlässlich, dass es entsprechende Angebote für Jung und Alt gibt. Peter Lames berichtete noch über seinen Weg in die Politik und legte seine grundlegenden Ziele dar, die er als Oberbürgermeister von Dresden erreichen will.

SPD-Prominenz schlägt mit Kandidaten Wahlkampftrommel


Wirtschaftsminister Thomas Jurk besucht mit OB-Kandidaten Dr. Peter Lames den Gewerbeverein Dresden-Plauen
„Dresden besser regieren“ – mit diesen Schlagworten will der kompetente SPD-Kandidaten Dr. Peter Lames am 8. Juni das Oberbürgermeisteramt Dresdens erobern. Noch 30 Tage bleiben, bis in Dresden der neue „Erste Bürger“ gewählt wird. In der kommenden Woche bekommt der SPD-Bewerber deshalb beim Wahlkampf tatkräftig Unterstützung.
Der Wirtschafts- und Arbeitsminister Thomas Jurk wird mit Dr. Peter Lames am Donnerstag, 15.05.2008, um 12.30 Uhr den Gewerbeverein Dresden-Plauen in „Bienert’s Laden“ (Bienertmühle), Altplauen 21, besuchen und mit den Gewerbetreibenden beim Mittagessen über Wirtschaftspolitik in Dresden sprechen.
Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind zu dem Termin herzlich eingeladen.
Kontakt: Tobias David, Telefon: 0177 8716 344

Zukunft Zschertnitz – Bürgercafé mit Peter Lames

OB-Kandidat Peter Lames auf Stadtteiltour

(Zschertnitz) Am kommenden Samstag lädt der OB-Kandidat Peter Lames (SPD) die Stadtteilbewohner von Zschertnitz zum Bürgercafé ein.
Veranstaltung: „Zukunft Zschertnitz – Bürgercafé mit Peter Lames“.
Zeit: Samstag , den 10. Mai, 15 – 17 Uhr.
Ort: Begegnungsstätte Volkssolidarität, Räcknitzhöhe 50 -52, 01217 Dresden.

Die Landeshauptstadt Dresden ist eine moderne, wachsende Großstadt von europäischer Bedeutung. Aber die Stadtteile entwickeln sich unterschiedlich. Der OB-Kandidat möchte von den Zschertnitzer Bürgern erfahren, was in ihrem Stadtteil schon gut ist und wo dringender Handlungsbedarf besteht.
Peter Lames sagte dazu: „Dresdens historisches Stadtzentrum ist weltberühmt. Dresdnerinnen und Dresdner sind zu Recht Stolz darauf. Aber auch die Stadtteile dürfen nicht vernachlässigt werden. Hier wohnen, arbeiten und leben die meisten Dresdnerinnen und Dresdner. Als Oberbürgermeister will ich darum die Entwicklung der Stadtteile stärker in den Mittelpunkt rücken. Besonders wichtig ist mir dabei die Meinung der Bürger vor Ort.“
Wer möchte kann den Kandidaten auch zu einer Veranstaltung in seiner Nähe einladen oder seine Anregungen und Kritik schriftlich mitteilen. Kontakt: www.peter-lames.de, hallo@peterlames.de, c/o SPD-Dresden, Könneritzstraße 3, 01067 Dresden.
Lames: „Ich lade alle Bürger zum Dialog ein. um gemeinsam mit Ihnen über die besten Lösungen für die Zukunft Ihres Stadtteils zu reden und auf den Weg zu bringen.“
Kontakt:
Marlen Hupke: 0177-6250165

Der 17. Familientag am Fichteturm war ein voller Erfolg

Nachdem es am frühen Morgen des 1.Mai noch trübe und feucht gewesen war und wir uns kurz nach 8 Uhr auf dem Platz zum Aufbauen mit Galgenhumor begrüßt hatten, wer denn nun besonders schlecht gefolgt habe, erlebten wir ab 10 Uhr nicht nur eine tolle Wetterbesserung, sondern ein rundum gelungenes Fest. Verteilt über den ganzen Tag besuchten rund 1.500 Plauener Bürgerinnen und Bürger unser Stadtteilfest.
Lesen Sie weiter für ein Resümee über den 1. Mai 2008 in Dresden-Plauen!
Weiterlesen

Familientag am Fichteturm – 1. Mai für Groß und Klein

SPD Dresden-Plauen lädt ein / OB-Kandidat Lames im Gespräch

(Dresden) Der SPD-Ortsverein Dresden-Plauen veranstaltet am diesjährigen 1. Mai den 17. Familientag am Fichteturm. Von 10 bis 18 Uhr wird dabei auf dem Spielplatz Großmannstraße unterhalb des Fichteparks in Plauen für Menschen jedes Alters ein buntes Programm geboten.
Der Oberbürgermeisterkandidat der SPD, Peter Lames, wird auf dem Fest zu Gast sein, um mit den Plauener Bürgern ins Gespräch zu kommen. …
Mit dem Dresdner Kabarett Breschke & Schuch konnten die Organisatoren einen echten Publikumsmagneten engagieren. Außerdem stehen im Programm der Mädchenspielmannszug Dresden der SG Dresdner Verkehrsbetriebe e.V., die Ariston-Band, welche mit heißen Dixieland-Klängen aufwartet, und ein Puppentheater. Für interessierte Gäste wird es Führungen durch den Fichtepark geben. Der Fichteturm kann von 10 bis 16 Uhr bestiegen werden. Für die Kinder wird es das traditionelle Schminken, eine Hüpfburg und einen Kindertrödelmarkt geben.
Der Familientag am Fichteturm wird bereits zum 17. Mal durch die Plauener SPD organisiert. Viele Gäste nutzen jedes Jahr die Gelegenheit in einem entspannten Rahmen mit politischen Akteuren aus Stadt, Land oder Bund ins Gespräch zu kommen. Weiterhin präsentieren sich zahlreiche lokale Vereine wie die AWO, die Mobile Jugendarbeit Dresden-Süd e.V. und die Plauen Initiative.
Kontakt:
Hilmar Günther: 0351 – 4247376
Programm: https://plauen.new.spd-dresden.de

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 SPD Dresden-Plauen

Theme von Anders NorénHoch ↑