
Auch in diesem Jahr unterstütze unser Ortsverein wieder den Ortsverein Prohlis bei der Ostereieraktion.
Auch in diesem Jahr unterstütze unser Ortsverein wieder den Ortsverein Prohlis bei der Ostereieraktion.
Am 25.01 wurde der Schulnetzplan mit der Mehrheit von Rot-Rot-Grün im Dresdner Stadtrat beschlossen. Die SPD Dresden-Plauen begrüßt die darin enthaltene Wiedergründung der 126. Grundschule und den Verbleib der Robinsonschule im Stadtgebiet.
Durch den vermehrten Zuzug junger Familien nach Kleinpestitz ist der Bedarf für die 126. Grundschule an diesem Standort mehr als gegeben und wird durch den Bau neuer Wohnungen für Familien wie auf der Kohlenstraße weiter verstärkt. Die Plauener SPD setzte sich schon lange für die Wiedergründung der Grundschule an diesem Standort ein. Erst im Januar letzten Jahres warben die Sozialdemokraten in einem Brief an Bürgermeister Vorjohann für eine Wiedereröffnung.
Waren die ersten Bemühungen für einen Erhalt (2009) und spätere Wiedereröffnung (2012) mangels Mehrheit im Stadtrat zunächst erfolglos, wurden sie jetzt endlich beschlossen. Der Vorsitzende der Plauener Sozialdemokraten, Thomas Böttcher, sagt dazu: „Ich freue mich sehr, dass unsere jahrelangen Bemühungen endlich umgesetzt werden“. Der Dresdner Landtagsabgeordnete Albrecht Pallas (SPD) ergänzt: „Unser langer Atem zahlt sich nun endlich aus. Seit 2009 setze ich mich für den Erhalt und die Wiedereröffnung der 126. Grundschule ein. Es ist gut, dass es bald auch auf der Südhöhe wieder kurze Wege für kurze Beine gibt.“
Durch die Bereitstellung neuer Grundschulplätze, kann auch die Robinsonschule, die sich mit der 14.Grundschule ein Schulgebäude teilt, im Stadtgebiet verbleiben. Die überhängenden Klassen sollen dann ab kommenden Schuljahr nicht mehr auf die Marienberger Straße ausgelagert werden. Stattdessen soll ein Schulzentrum entwickelt werden, dessen Grundlage die Kooperation der 14.Grundschule, der Robinsonschule und des Ehrenfried-Walther-von-Tschirnhaus-Gymnasiums ist.
Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite des SPD-Ortsvereins Dresden-Plauen!
Es ist schön, dass Sie zu uns gefunden haben. Auf den folgenden Seiten möchten wir uns und unsere Arbeit vorstellen. Wir – das sind ca. 145 Frauen und Männer unterschiedlichen Alters, die sich den sozialdemokratischen Grundwerten Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität verschrieben haben.
Wir Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten aus Dresden-Plauen möchten für Sie Ansprechpartner sein. Rufen Sie uns an oder schreiben uns über das Kontaktformular auf dieser Internet-Seite.
Der nunmehr 26. Familietag am Fichteturm, organisiert vom SPD Ortsverein Dresden Plauen, war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Nach zwei Jahren mit eher durchwachsenem Wetter, ließ sich diesmal auch die Sonne regelmäßig blicken und schaffte beste Voraussetzungen für nachbarschaftlichen und politischen Dialog.
Zahlreiche Besucher nutzen die Möglichkeit, bei Kaffee & Kuchen oder Bratwurst & Bier etwas Sonne zu tanken, interessante Gespräche zu führen und sich nebenbei über Politik zu informieren. So standen nicht nur die beiden Dresdner SPD Kandidaten für die Bundestagswahl, Christian Avenarius und Richard Kaniewski, sondern auch die Landtagsabgeordneten Albrecht Pallas und Harald Baumann-Haske sowie die sächsische Wissenschaftsministerin Eva-Maria Stange Rede und Antwort. Auch die beiden Stadträte der Plauener SPD Dana Frohwieser und Wilm Heinrich sowie die SPD Ortsbeiräte in Dresden-Plauen Bijan Djawid, Heike Wieghardt und Erik Zimmermann standen für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Diese direkte Gesprächsmöglichkeit wurde von vielen Bürgern dankbar angenommen.
Auch für die Kinder gab es mit Hüpfburg, Kinderschminken, Schatzsuche und weiteren Spielen wieder ein breites Angebot. Untermalt wurde alles von Blasmusik sowie der Dresden Big Band.
Der SPD Ortsverein Dresden-Plauen dankt allen Besuchern und den vielen ehrenamtlichen Helfern, Vereinen und Spendern, die diese Veranstaltung möglich gemacht haben.
Der 27. Familientag am Fichteturm findet natürlich wieder am 1. Mai 2018 statt. Wir freuen uns auf Sie!
Am 1. Mai 2017 findet auch in diesem Jahr wieder das schon traditionelle Familienfest der Plauener SPD statt. Von 10 bis 18 Uhr treffen sich Jung und Alt auf dem Spielplatz Großmannstraße unterhalb des Fichteparks in Dresden-Plauen.
Den Auftakt machen die Musiker der böhmischen Blaskapelle „Pichlovanka“, die die Besucher schwungvoll auf den Feiertag einstimmen werden. Parallel dazu startet ein buntes Familienprogramm mit Kinderschminken, Hüpfburg, Geschicklichkeitsspielen, rasanten Quiz-Runden für Kinder und Erwachsene und vielem mehr.
Ein beliebterHöhepunkt bei allen Kindern ist das alljährliche Puppentheater, dessen Vorhang sich um 15 Uhr lüftet. Im Fichtepark mit seinem berühmten Fichteturm werden ebenfalls wieder Führungen und Besichtigungen angeboten.
Natürlich stehen am Nachmittag auch die beiden Dresdner Bundestagskandidaten Christian Avenarius und Richard Kaniewski sowie weitere Mandatsträger der SPD Rede und Antwort.
Zum Abschluss des ereignisreichen Tages spielt ab 16 Uhr die Dresden Big Band auf und lädt die Besucher zum ausgelassenen Tanzen ein.
Das vollständige Programm und alle weiteren Informationen finden sich im Programmflyer, der hier herunter geladen kann.
Für Speis und Trank und allerlei Interessantes sorgen zudem lokale Händler, Initiativen und Vereine. Der Familientag am Fichteturm wird bereits zum 26. Mal durch die Plauener SPD organisiert.
© 2025 SPD Dresden-Plauen
Theme von Anders Norén — Hoch ↑