Seite 39 von 55

Sport führt die Menschen zusammen

Der SPD-Kanzlerkandidat Frank-Walter Steinmeier hat beim Forum Sport am 2. Juli 2009 im Willy-Brandt-Haus eine eindrucksvolle Rede zur Sportpolitik der SPD gehalten. Sie ist ein persönliches Bekenntnis und zugleich eine klare Positionsbestimmung für den Sport in Deutschland.
Die Rede können Sie hier lesen.

SPD-Änderungsantrag zur Linie 85 in Plauen gescheitert

Plauener SPD-Ortsverein enttäuscht über „willkürliche“ Entscheidung
(Dresden) Ein Änderungsantrag der SPD-Fraktion zur neuen Buslinie 85 in Plauen wurde am Donnerstag im Dresdner Stadtrat von einer knappen Mehrheit abgelehnt. Im Zuge der Vorstellung des Busnetz 2010 gab es teilweise massive Einwände Plauener Bürgern, die eine Einschränkung der Verkehrssicherheit und den Wegfall von Parkplätzen auf der Nöthnitzer Straße befürchteten.
Mit dem Antrag wollten die Sozialdemokraten, dass nach einem halben Jahr dem Ortsbeirat Plauen und dem Ausschuss für Stadtentwicklung und Bau darüber berichtet wird.
Albrecht Pallas, Vorsitzender der Plauener SPD, sagte dazu: „Die Gründe für diese Entscheidung sind mir schleierhaft. Was für die Hepkestraße gilt, wo es die gleichen Probleme und Einwände gab, scheint für Plauen nicht zu gelten.“ Bei der umstrittenen Linie über die Hepkestraße wird es eine einjährige Testphase und einen Erfahrungsbericht nach einem halben Jahr geben. „Ich frage mich, wo hier die Sachorientierung bleibt, die von einigen Stadträten heute so vehement angemahnt wurde. Dieser Beschluss erscheint mir doch recht willkürlich. Verstehen werden ihn die Plauener jedenfalls nicht. In Zukunft sollten die Bürger bei solchen Vorhaben viel eher einbezogen werden“, ergänzt der Polizeibeamte Pallas.
Kontakt:
Albrecht Pallas
(0174 – 3167310)
Den SPD-Antrag können Sie hier lesen.

Plauener Sozialdemokraten nominieren Ortsbeiräte

Ortsvereinsvorsitzender Albrecht Pallas


SPD hat durch gutes Kommunalwahlergebnis mehr Sitze
(Dresden / Plauen) Auf ihrer gestrigen Mitgliederversammlung nominierten die Sozialdemokraten aus Dresden-Plauen ihre Vertreter im Ortsbeirat Plauen. Mit Jürgen Stäbener (50) und Ingrid Buckram (74) wurde die beiden bisherigen Ortsbeiräte bestätigt. Neu hinzu kommt der 27jährige Student Andreas Ernst, der auch Nachrücker für den Dresdner Stadtrat ist. Als Stellvertreter wurden die Angestellte Heike Wieghardt, die Elternsprecherin der 126. Grundschule Beate Mierdel und die Studentin Caroline Hühn nominiert. Die Abstimmung erfolgte einstimmig.
Albrecht Pallas, der Vorsitzende des Plauener SPD-Ortsvereins, sagte dazu: „Wir freuen uns natürlich außerordentlich, dass wir in unseren beiden Wahlkreisen so erfolgreich waren, dass Plauen nun der einzige Dresdner Ortsbeirat mit drei sozialdemokratischen Mitgliedern wird. Ich danke unseren bisherigen Vertretern, dass sie ihre Arbeit fortsetzen wollen, und freue mich, dass wir mit Andreas Ernst jemanden nominiert haben, der als früherer Senator an der TU Dresden studentische Interessen gerade im Ortsbeirat Plauen zu vertreten weiß. Mit drei Vertretern können wir zukünftig viel breiter wirken und Kommunalpolitik transparenter machen.“
Die Ergebnisse der Kommunalwahl im Ortsamt Plauen waren die besten für die Dresdner SPD. Die Sozialdemokraten haben zukünftig drei Sitze im Plauener Ortsbeirat. Auf seiner ersten Sitzung am 13. August wird der neue Stadtrat alle Ortsbeiräte wählen.
Kontakt:
Albrecht Pallas
(0174-3167310)

Vortrag über die Ursachen der Finanzkrise

Prof. Dr. Udo Broll


SPD-Ortsverein Dresden-Plauen lädt Fachmann ein
Auf ihrer nächsten öffentlichen Mitgliederversammlung am

Montag, 22. Juni 2009, 19.00 Uhr im
Gasthof Coschütz, Kleinnaundorfer Str. 1

wird sich der SPD-Ortsverein Dresden-Plauen mit den Ursachen der Internationalen Finanzkrise beschäftigen. Als Gast wird Prof. Dr. Udo Broll, der den Lehrstuhl für Internationale Wirtschaftsbeziehungen an der TU Dresden inne hat, einen Vortrag zum Thema halten. Danach kann mit dem Fachmann diskutiert werden. Die Versammlung ist offen für Alle.

Tagesordnung:

  • 1. Auswertung/ Nachlese der Kommunalwahl und Ausblick auf die Landtagswahl am 30. August 2009
  • 2. Dr. Udo Broll: „Die Ursachen der Finanzkrise“, Vortrag und Diskussion
  • 3. Nominierung der Mitglieder des Ortsbeirates Plauen
  • 4. Berichte aus Stadtrat, Ortsbeirat und SPD-Stadtverband

Kontakt: Albrecht Pallas (0174-3167310)

Der neue Dresdner Stadtrat

Der neue Dresdner Stadtrat ist gewählt. Für die einzelnen Fraktionen sitzen voraussichtlich die folgenden Personen im Rat:
SPD

  • Wilm Heinrich (WK 2 – Plauen/Friedrichstadt, 4194 Stimmen)
  • Dr. Peter Lames (WK 6 – Elbhang, 3906 Stimmen)
  • Sabine Friedel (WK 3 – Neustadt, 3441 Stimmen)
  • Axel Bergmann (WK 1 – Mitte, 3335 Stimmen)
  • Albrecht Pallas (WK 11 – Plauen/Zschertnitz, 3001 Stimmen)
  • Thomas Blümel (WK 8 – Tolkewitz, 2593 Stimmen)
  • Martin Bertram (WK 7 – Striesen, 2577 Stimmen)
  • Richard Kaniewski (WK 4 – Pieschen, 2439 Stimmen)
  • Peter Bartels (WK 12 – Cotta, 2092 Stimmen)

CDU

  • Angela Malberg
  • Joachim Stübner
  • Ingo Flemming
  • Dr. Gudrun Böhm
  • Patrick Schreiber
  • Lars Kluger
  • Stefan Zinkler
  • Lothar Klein
  • Christa Müller
  • Dr. Hans- Joachim Brauns
  • Steffen Kaden
  • Sebastian Kiesslich
  • Dr. Helfried Reuther
  • Peter Krüger
  • Klaus Rentsch
  • Elke Fischer
  • Dietmar Haßler
  • Silke Schöps
  • Anke Wagner
  • Dr. Georg Böhme- Korn
  • Lars Röher
  • Horst Uhlig
  • Jan Donhauser

Linke

  • Dr. Klaus Sühl
  • Kristin Kaufmann
  • Jens Matthis
  • Tilo Kießling
  • Anja Apel
  • Tilo Wirtz
  • Hans- Jürgen Muskulus
  • Gunild Lattmann- Kretschmer
  • Dr. Margot Gaitzsch
  • Andreas Naumann
  • Annekatrin Klepsch
  • André Schollbach

Grüne

  • Thomas Löser
  • Elke Zimmermann
  • Jens Hoffsommer
  • Andrea Schubert
  • Torsten Schulze
  • Eva Jähnigen
  • Christiane Filius- Jehne
  • Stephan Kühn
  • Eva Kämmerer
  • Thomas Trepte
  • Ulrike Hinz

FDP

  • Holger Zastrow
  • Jan Mücke
  • Dr. Thoralf Gebel
  • Burkhard Vester
  • Barbara Lässig
  • André Schindler
  • Jens Genschmar
  • Jürgen Felgner
  • Eberhard Rink

Freie Bürger

  • Franz- Josef Fischer
  • Jan Kaboth
  • Christoph Hille

Bürgerbündnis

  • Anita Köhler

NPD

  • Jens Baur
  • Hartmut Krien

Die endgültigen Ergebnisse stellt der Gemeindewahlausschuss in seiner Sitzung am Mittwoch, dem 10. Juni um 14:00 Uhr fest.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 SPD Dresden-Plauen

Theme von Anders NorénHoch ↑