Seite 49 von 55

Bericht vom Parteitag

Das soziale Dresden
SPD-Unterbezirk Dresden neu gegründet

Sabine Friedel ist Vorsitzende des neuen SPD-Unterbezirks Dresden. Die 80 Dresdner Parteitagsdelegierten wählten die 33jährige Stadträtin bei ihrem Gründungsparteitag am Sonnabend, dem 26. Januar 2008. Stellvertreter wurde der Rechtsanwalt Michael Sturm (41). …

Der neue Unterbezirksvorstand besteht jetzt aus insgesamt 17 Mitgliedern. Mit Hilmar Günther und Angela Lippus wurden gleich zwei Plauener Sozialdemokraten in den neuen Vorstand gewählt.
Ein vom Ortsverein Plauen initiierter Antrag über Einmalzahlungen für ALGII-Empfänger wurde durch den Parteitag mit großer Mehrheit beschlossen. (Siehe Menüpunkt Positionen)
Von der Aufbruchstimmung durch die Neugründung war dieser Parteitag genauso geprägt wie von dem positiven aber kritischen Blick zurück und dem starken Willen, zukünftig weiterhin eng mit dem Landkreis Meißen zusammenzuarbeiten. So wurde das Grundsatzpapier „Gemeinsam stärker!“ einstimmig durch die Delegierten beschlossen.
Das Fazit der neu gewählten Vorsitzenden Sabine Friedel:

Wir haben viel erreicht aber wir haben auch viel zu tun!

Einladung zur öffentlichen Mitgliederversammlung am 28. Januar 2008

Sächsische Umweltpolitik nach Bali –
Landtagsabgeordneter Gerlach (SPD) im Gespräch

Der SPD-Ortsverein Dresden-Plauen lädt interessierte Dresdner zu seiner öffentlichen Mitgliederversammlung am kommenden Montag, 28. Januar 2008, ab 19 Uhr in den Gasthof Coschütz, Kleinnaundorfer Str. 1 in 01189 Dresden, ein.
Als Referent wird der Landtagsabgeordnete Johannes Gerlach (SPD) erwartet. Unter dem Titel „Bali – und wie weiter?“ spricht er über die Folgen der Weltklimakonferenz von Bali für Deutschland und Sachsen. Danach wird es eine Diskussion mit den Teilnehmern geben. …
„Angesichts der dramatischen Entwicklung des Klimas weltweit dürfte es ein rege Beteiligung und spannende Diskussion geben“, ist sich Albrecht Pallas (SPD) aus Plauen sicher. „Die Handlungsmöglichkeiten des Staates zur Reduzierung des Schadstoffausstoßes werden dabei ebenso eine Rolle spielen wie die Steigerung von Energieeffizienz bei Kohle-Kraftwerken und die zukünftige Rolle von regenerativen Energien“, kündigt der Sozialdemokrat an.
Kontakt:
Albrecht Pallas (0174 – 3167310)

Öffentliche Mitgliederversammlung am 26. November 2007

„Kultur vor Ort – Kultur für Alle“

Bürgergespräch im Ortsverein Dresden-Plauen
Unter dem Motto „Kultur vor Ort – Kultur für Alle“ findet am 26. November, ab 19 Uhr, eine öffentliche Veranstaltung des SPD-Ortsvereins Dresden-Plauen statt. In dem Bürgergespräch soll hinterfragt werden, ob Dresden tatsächlich eine Kulturstadt für alle Dresdnerinnen und Dresdner ist, oder ob sich die Kulturförderung und das Kulturgeschehen auf das Stadtzentrum und auf wenige Leuchttürme außerhalb konzentriert. …
Die Veranstaltung beginnt mit einer Beschreibung der Kultureinrichtungen im Bereich des Ortsvereins Dresden Plauen, der die Stadtteile Altstadt II, Coschütz, Gittersee, Gostritz, Kaitz, Kleinpestitz, Mockritz, Plauen, Räcknitz, Südvorstadt, Zschertnitz umfasst und greift dann mit „Kultur für alle“ einen in den siebziger Jahren von Hilmar Hoffmann, dem späteren Präsidenten des Goethe-Instituts, geprägten Begriff auf. An der Veranstaltung wird neben den Ortsvereinsmitgliedern auch der Fraktionsvorsitzende der SPD im Dresdner Rathaus, Dr. Peter Lames, teilnehmen. „Kultur vor Ort – Kultur für alle“ – am Montag, 26. November 2007 – 19 Uhr im Gasthof Coschütz, Kleinnaundorfer Str. 1, Altcoschütz.
Kontakt: Wilm Heinrich 0174 3020408

Bericht aus der letzten Mitgliederversammlung

1. Neumitglieder
Der SPD Ortsverein Dresden-Plauen und die SPD Sachsen sind gewachsen. Wir können 3 Studierende in unserer Mitte begrüßen!
2. Vortrag „Der gläserne Bürger“ von Wolfgang Gunkel, MdB
Wolfgang Gunkel, MdB und Polizeipräsident a.D., fand ebenfalls in die Mitte unserer Mitgliederversammlung und berichtete zum Thema Datenschutz mit seinem Vortrag „Der gläserne Bürger“. Er machte den Zuhörern klar, wie es um den Datenschutz in Deutschland steht. Gewinnen konnte man Einblicke in die Gesetzesgeschichte und in die Debatte über mögliche zukünftige Gesetzeslagen.
Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 SPD Dresden-Plauen

Theme von Anders NorénHoch ↑