Seite 46 von 55

"Entschieden wird auf'm Platz!"

Franz Müntefering für Peter Lames
Mittwoch, 4. Juni 2008, von 15:00 bis 18:00 Uhr
Dr.- Külz- Ring / Altmarkt- Galerie
mit Talk, Sonne, Imbiss und Musik, Kinderbetreuung vorhanden
Wir freuen uns auf Sie!
Liebe Dresdnerinnen und Dresdner,
wie zufrieden sind Sie mit der Stadtpolitik in Dresden? Haben Sie das Gefühl, dass es hier sozial zugeht? Dass der Stadtrat kluge Entscheidungen trifft? Dass die Verwaltung ordentlich geführt wird?
Sie haben es in der Hand!
Sie wählen am 8. Juni einen neuen Oberbürgermeister für Dresden. Sie entscheiden, wie sozial es künftig in Dresden zugeht. Sie entscheiden, worüber der Stadtrat künftig beschließt. Sie entscheiden, wie die Verwaltung künftig läuft.
Wenn Sie nicht zur Wahl gehen, werden es andere tun. Dann wird ohne Sie entschieden.
Investieren Sie die Viertelstunde. Gehen Sie zur Wahl. Wir von der SPD haben einen guten Kandidaten aufgestellt:
Peter Lames.
Nun sind Sie dran. Bringen Sie unsere Stadt voran. Damit Dresden besser regiert wird.

Straßenbahn nach Plauen – SPD-Antrag Thema im Ortsbeirat

Ein Antrag der SPD-Fraktion im Stadtrat zur Erweiterung des Straßenbahnnetzes nach Plauen wird auf der Sitzung des Ortsbeirates Plauen am 27. Mai vorgestellt. Die Sitzung beginnt 18 Uhr im Ratssaal des Ortsamtes, Nöthnitzer Straße 2. Über die Umgestaltung der Hofmühlenstraße zwischen Altplauen und Bienertstraße informiert das Stadtplanungsamt. Außerdem wird zum Plan der Bebauung der Passauer Straße diskutiert. Hier sollen Wohnhäuser entstehen.

Mehr für die Stadtteile tun – Bürgercafé in Zschertnitz

(Zschertnitz) Am 10.05.2008 fand von 15 bis 17 Uhr das Bürgercafé zum Thema „Zukunft Zschertnitz“ mit dem OB-Kandidaten Peter Lames statt. In der Begegnungsstätte der Volkssolidarität kamen Zschertnitzer Bürgerinnen und Bürger zusammen, um von den Problemen in Zschertnitz und ihren Erwartungen an den OB-Kandidaten zu berichten.
Zur Sprache kamen unter anderem:

  • die Schließung des „Kreativstudios Zschertnitz“ zum 31.12.2008
  • die auch durch die Schließung der Stadtteilbibliothek bedingten fehlenden Möglichkeiten der kulturellen und damit gesellschaftlichen Teilhabe
  • der geplante Abriss eines Hochhauses auf der Michelangelostraße
  • der Stand beim Neubau des Vitzthum-Gymnasiums

Besonders die fehlenden Möglichkeiten der Teilhabe in Zschertnitz lag den Bürgern am Herzen. Das sahen Peter Lames sowie Ingrid Buckram, Hilmar Günther und Albrecht Pallas vom SPD-Ortsverein Dresden-Plauen auch so. Sie sagten zu, der Sache nachzugehen. Schließlich ist es für die Lebens- und Wohnqualität wie für die kulturelle Bildung in einem Stadtteil unerlässlich, dass es entsprechende Angebote für Jung und Alt gibt. Peter Lames berichtete noch über seinen Weg in die Politik und legte seine grundlegenden Ziele dar, die er als Oberbürgermeister von Dresden erreichen will.

SPD-Prominenz schlägt mit Kandidaten Wahlkampftrommel


Wirtschaftsminister Thomas Jurk besucht mit OB-Kandidaten Dr. Peter Lames den Gewerbeverein Dresden-Plauen
„Dresden besser regieren“ – mit diesen Schlagworten will der kompetente SPD-Kandidaten Dr. Peter Lames am 8. Juni das Oberbürgermeisteramt Dresdens erobern. Noch 30 Tage bleiben, bis in Dresden der neue „Erste Bürger“ gewählt wird. In der kommenden Woche bekommt der SPD-Bewerber deshalb beim Wahlkampf tatkräftig Unterstützung.
Der Wirtschafts- und Arbeitsminister Thomas Jurk wird mit Dr. Peter Lames am Donnerstag, 15.05.2008, um 12.30 Uhr den Gewerbeverein Dresden-Plauen in „Bienert’s Laden“ (Bienertmühle), Altplauen 21, besuchen und mit den Gewerbetreibenden beim Mittagessen über Wirtschaftspolitik in Dresden sprechen.
Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind zu dem Termin herzlich eingeladen.
Kontakt: Tobias David, Telefon: 0177 8716 344

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 SPD Dresden-Plauen

Theme von Anders NorénHoch ↑